Nachhaltigkeit im Fokus: Mühldorfer Bettwaren setzt nicht nur auf hohen Schlafkomfort

Das über 100 Jahre alte Familienunternehmen produziert nach wie vor in Bayern. Mühldorfer gilt bereits seit Jahrzehnten als ein Vorreiter in der Bettwarenindustrie, der sich aktiv für nachhaltiges Handeln einsetzt. Mit einer Vielzahl von innovativen Ansätzen und Maßnahmen zeigt Miteigentümerin Maximiliana Pangerl auf, wie ökologische Verantwortung, soziale Verantwortung und Qualität in Einklang gebracht werden können.

Nachhaltiges Handeln über die gesamte textile Wertschöpfungskette

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Fliegel Textilservice MaxTex beigetreten ist. MaxTex ist eine internationale Vereinigung von Textilherstellern, Konfektionären, Rohstoff-Produzenten, Textil-Dienstleistern, wissenschaftlicher Institutionen und jungen Start-ups, die sich zum Ziel gesetzt hat, nachhaltiges Handeln über die gesamte textile Wertschöpfungskette sicherzustellen und in der MaxTex Academy for Sustainable Textiles zum Thema werden zu lassen.

Gen Z – die Nachhaltigkeitsangeber?

Laut zweier Forsa-Studien hält die junge Generation bei der Jobsuche nicht, was sie sich auf die Fahnen schreibt. Was bedeutet das? Experten beziehen Stellung.

Kathmandu II

Kathmandu 2

Ich freue mich, Dieter Kaiser in Kathmandu zu treffen. Dieter ist auch ein Pionier in Sachen Färben mit Pflanzen; und hat in Kathmandu in der Färberei seit einigen Tagen Trainings durchgeführt sowie Rezepturen ausprobiert. Abends fachsimpeln wir über die unterschiedlichen Herausforderungen zwischen Hand- und Industriefärbung bei der Pflanzenfärberei. Pflanzenfärberei war über viele Jahre eine große Leidenschaft von mir.

Kathmandu I

Kathmandu

„So many days now since Woodstock, and we are still looking for peace.”

Diese Textzeile geht mir die ganze Zeit durch den Kopf auf dem Weg nach Kathmandu.
Ein ganzes Weltbild wankt. Und so viele Jahre – eigentlich mein ganzes Berufsleben – arbeite ich in der Ökologie (später Nachhaltigkeit).

Nachhaltigkeit: Warum viele Studien widersprüchlich sind

Dr. Hans R. Amrein

Keine Woche vergeht, in der nicht eine neue Umfrage zum Thema „Nachhaltigkeit und Geschäftsreisen“ vorgelegt wird. Dabei kommen die Befragungen und Studien zu widersprüchlichen Ergebnissen, was die Bedeutung des Klimaschutzes im Tourismus- und Reisemanagement angeht.

Nachhaltigkeitsstudie Hotellerie – Prof. Dr. Sandra Rochnowski präsentiert eine aktuelle Studie zum Thema

Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Im Rahmen der quantitativen Erhebung eines Forschungsprojektes der HWR Berlin wurde erstmalig eine deutschlandweite Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit mit Hotel- und Gastronomiebetrieben durchgeführt, die im Rahmen des Partnernetzwerkes der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und dem Hotelverband Deutschland (IHA) gestreut wurde.

Die klassische Hotellerie: Wird das noch gebraucht oder kann das weg?

Lea Robyn Hilgers

Es ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr; die ganze Welt steht vor einer gemeinsamen Herausforderung: Dem Klimawandel. Auch die Tourismusbranche und Hotellerie sind hiervon nicht ausgenommen. Bevor ich der Vorstellung verschiedenster nachhaltiger Maßnahmen Raum gebe, möchte ich mich jedoch noch einer grundlegenden Frage widmen.